Berichte und Mitteilungen
Teilnahme an der Hauptübung der Feuerwehr Hemmingen
Am Samstag, 17.08.2019 fand die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr Hemmingen im Industriegebiet statt. Ein Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung wurde bei Fa. Bauer Elektrotechnik in der Patronatstraße simuliert.
Weiterlesen ….→Nachtorientierungslauf – erstmals in Hemmingen

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober ist es dann so weit: Ca. 20 Gruppen aus dem ganzen Landkreis Ludwigsburg, gemischt aus den Bereitschaften und den Jugendrotkreuz-Gruppen werden in und um Hemmingen einen Fußmarsch von ungefähr 20 km absolvieren und an mehreren Stationen verschiedene Aufgaben lösen.
Start und Ziel ist die Gemeinschaftshalle, in der auch das Frühstück und die Siegerehrung am Sonntagmorgen stattfinden wird.
Weiterlesen ….→Erste-Hilfe-Grundkurs in Hemmingen
Wann? Samstag, 26. Oktober 2019 8.30 – 16.30 Uhr
Wo? Bürgertreff Hemmingen, Münchinger Straße 2

Geeignet für alle Interessierten, Führerschein-Anwärter, Betriebsersthelfer, Übungsleiter von Sportvereinen.
Verbindliche Anmeldung bis zum 19. Oktober unter Tel. 07150 / 81264.
Kosten:
Kursgebühr: € 35.– Für Betriebsersthelfer gilt: Bei der Abrechnung über die Berufsgenossenschaft sind diese Ausbildungen kostenlos.
Das Anmeldeformular muss jedoch bei Lehrgangsbeginn vorliegen. Deshalb benötigen wir Ihre Anmeldung bis zum 12.10. Das Formular senden wir Ihnen gerne zu.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe, da viel praktisch geübt wird.
Download: Ankündigung als PDF-Dokument
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Hemmingen findet am Freitag, 5. April um 20.00 Uhr in den Räumen des DRK Hemmingen, Alter Schulplatz 2 (Altes Rathaus) statt.
Neben den Berichten aus den verschiedenen Gruppierungen wird auch die Vorstandschaft neu gewählt.
Hierzu möchten wir die aktiven und passiven Mitglieder ganz herzlich einladen.
Weiterlesen ….→R O T K R E U Z D O S E

Notfalldaten on the Rocks – eine kleine Dose mit wichtigem Inhalt
In Notfallsituationen können viele Menschen die Fragen der Rettungskräfte nicht mehr beantworten. Wenn diese wichtigen Informationen griffbereit sind, kann dies sehr hilfreich für alle Beteiligten sein. Die Rotkreuzdose beinhaltet ein Formblatt, in welches in Ruhe alle wichtigen Daten eingetragen werden können: Medikamente, Allergien, Vorerkrankungen, sowie die Kontaktdaten der nächsten Angehörigen mit Telefon- und Handy-Nummer.