Herzlich willkommen beim DRK Ortsverein Hemmingen

Das Deutsche Rote Kreuz in Hemmingen hat eine lange Tradition. Schon seit 1974 engagieren sich Menschen in und um Hemmingen für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Seit einigen Jahren unterstützt der Ortsverein die medizinische Notfallversorgung in unserer Gemeinde. Wann immer es die Integrierte Leitstelle des Landkreises für erforderlich erachtet, wird zusätzlich zum Rettungsdienst ein Helfer des Ortsvereins alarmiert.

rund 350

Fördermitglieder

20

Bereitschaftsmitglieder

über 270

Ersthelfereinsätze/Jahr

Unterstützen Sie uns!

Insbesondere für die Aufrechterhaltung des Helfer vor Ort-Projekts, Anschaffungen und den Unterhalt ist der Ortsverein auf die Spendenbereitschaft der Bevölkerung angewiesen. Denn die anfallenden Kosten werden nicht durch die Kostenträger oder den Rettungsdienst finanziert. Nachdem 2021 vom Ortsverein ein Einsatzfahrzeug mit Sondersignalanlage beschafft werden konnte, stehen mit einem notwendig gewordenen Bauprojekt und der Beschaffung der Digitalfunk-Technik weitere kostenintensive Projekte bevor.

DRK Ortsverein Hemmingen
DE21 6049 1430 6843 8610 24
VR-Bank Ludwigsburg eG
GENODES1VBB

Gerne stellen wir eine Spendenquittung aus. Bei Spenden bis 200,00 Euro reicht ein einfacher Nachweis aus z.B. eine Buchungsbestätigung der Überweisung.

Berichte und Mitteilungen

DRK-Kreisverband Ludwigsburg (Facebook)

Kreisausschuss: Elke Velm neue Kreisbereitschaftsleiterin

Mitte Mai trafen sich die Vertreter sämtlicher Bereitschaften aus dem Kreisverband Ludwigsburg in der Geschäftsstelle des Deutschen Roten Kreuzes. Im Rahmen der Sitzung fand turnusgemäß auch die Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung statt.

Einweihung Werner-Nafz-Platz – neue Adresse für das Deutsche Rote Kreuz

Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen eines Festaktes in Anwesenheit zahlreicher Besucher der Werner-Nafz-Platz eingeweiht. Im Anschluss an den Festakt servierte das Deutsche Rote Kreuz Weißwürste, Saiten und kühle Getränke.

Besuch der RETTmobil 2023 in Fulda

Mitte Mai besuchten sieben Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes Hemmingen die RETTmobil in Fulda und informierten sich bei bestem Wetter unter anderem über innovative Rettungstechnik und neue Ausrüstungsgegenstände.

Veranstaltungen

13. Juli 2023

Blutspende

23. September 2023

Kulturnacht by DistelART

26. Oktober 2023

Blutspende

01. Dezember 2023

Weihnachtsaktion

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Hilfe im Notfall

Standorte der in Hemmingen stationierten Defibrillatoren. Mit den Defibrillatoren hat jeder Bürger die Möglichkeit im Falle eines Kreislaufstillstands als Ersthelfer effektive und aktive Hilfe zu leisten.

Kurse

Der DRK Ortsverein Hemmingen bietet für Jung und Alt Kurse an.

Unsere Angebote

Seniorengymnastik – Training für Körper, Geist und Seele
Jeden Montag, 10.30 – 11.30 Uhr, Sporthalle Hemmingen

Jugendrotkreuz – für Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse
Jeden Freitag, 18.30 – 19.30 Uhr, DRK-Übungsraum

Bereitschaft – für alle Altersgruppen ab dem 16. Lebensjahr
Jeden Freitag, ab 20.00 Uhr, DRK-Übungsraum

Helfer vor Ort

Entstanden ist diese Institution vor dem Hintergrund, dass der reguläre Rettungsdienst unter Umständen erst später an einem Einsatzort in Hemmingen eintreffen kann, als ein ortsansässiger Helfer unserer Bereitschaft – der „Helfer vor Ort“ (kurz „HvO“) oder auch „First Responder“. Für diese Aufgabe haben die Helfer eine spezielle Ausbildung absolviert.

In der Regel kommt der Helfer vor Ort dann zum Einsatz, wenn das Notfallbild eine schnelle Hilfeleistung erfordert. In diesem Fall erfolgt der Alarm für den Helfer vor Ort zeitgleich mit dem Rettungsdienst über Funkmeldeempfänger.

Bereitschaft

Die Bereitschaft besteht aus derzeit rund 20 aktiven Mitgliedern aus allen Altersgruppen. Die Mitglieder haben Ausbildungen in Erster Hilfe und einen Sanitätshelferlehrgang absolviert. Darüber hinaus gibt es Fortbildungen für Führungskräfte, für Erste-Hilfe-Ausbilder und dergleichen mehr.

Die erworbenen Kenntnisse werden in den jeden Freitag stattfindenden Dienstabenden erweitert und vertieft. Das Programm wird von allen aktiven Mitgliedern gestaltet und von unseren Ausbildern referiert bzw. durch Gastreferenten vermittelt.

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich bundesweit rund 140.000 junge Mitglieder gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Mit Kampagnen, Aktionen und Initiativen macht das Jugendrotkreuz auf kritische Themen aufmerksam.

Nach über fünfjähriger Pause wird das JRK Hemmingen in 2019 unter neuer Leitung wieder eröffnet.

Ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Sie!

Das Herz unserer Arbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

Wollen auch Sie mit uns zusammen die Gesellschaft mitgestalten? Sie benötigen dazu nicht viel. Mit ein bisschen Zeit, helfen Sie dort, wo Engagement dringend nötig ist – zum Beispiel im Sanitätsdienst, in der Sozialarbeit oder beim Jungendrotkreuz. Die Vielfalt der denkbaren Aufgaben ermöglicht es Ihnen in vielen Fällen, auch ohne Spezialwissen oder Ausbildung sofort zu helfen.

Ein Ehrenamt ist für Helferinnen und Helfer, wie für die Menschen in Notlagen gleichermaßen erfüllend.

Erklärvideo: Das DRK in drei Minuten